- Paläokarst
- karst couvert; karst fossile; paléo-karst
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Headon-Hill-Formation — Die Headon Hill Formation ist eine geologische Formation im südengländischen Hampshire Becken. Sie ist die unterste Formation der Solent Gruppe und wurde im Oberen Eozän abgelagert. Nach ihr wurde das Headonium benannt, eine europäische… … Deutsch Wikipedia
Natururan — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Uran-235 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Uran-238 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Uranerz — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Uranium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Uranmetall — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Kamenitza — Kamenitzas sind Karrenstrukturen zweiter Ordnung. Sie entstehen durch Lösungsverwitterung in Karstgesteinen. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 Vork … Deutsch Wikipedia
Spitzkarre — Spitzkarren sind eine Karrenstruktur erster Ordnung. Sie entstehen in Karstgebieten durch Lösungsverwitterung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Vorkommen 3.1 … Deutsch Wikipedia
paleokarst — 1. A karstified rock or area that has been buried by later sediments; in some places, ancient caves have been completely filled by the later sediments [10]. 2. A decoupled contemporary system that has experienced tectonic subsidence and lie … Lexicon of Cave and Karst Terminology